Schwarmmeldungen

Bienenschwarm. Was tun?

Kein Grund zur Panik.

Ein Bienenschwarm ist in der Regel friedlich und ungefährlich. Die Bienen sind aus ihrem alten Stock ausgezogen um sich ein neues Zuhause zu suchen. Dies ist ein ganz natürlicher Prozess und Teil des Vermehrungsprozesses der Bienen.

Bleiben Sie ruhig und beobachten Sie aus sicherer Entfernung das faszinierende Naturschauspiel. Halten Sie sich zurück, wenn Sie gegen Stiche allergisch reagieren.

Schwärme entdeckt man meist auf Bäumen oder Hausfassaden. Sie sammeln sich dort um ihre Königin. Am häufigsten tritt das Schwärmen um die Mittagszeit bei schönem Wetter auf. Die sogenannten Spurbienen fliegen aus, auf der Suche nach einer neuen Behausung. Ist diese gefunden, was meist nur wenige Stunden dauert, verschwindet der Schwarm genauso schnell wie er gekommen ist.

Ein wilder Bienenschwarm, wird nicht gegen die Varroa Milbe behandelt, weshalb die allermeisten wilden Schwärme im Herbst, sobald die Belastung durch den Parasiten zu groß wird sterben.

Deshalb ist es wichtig und trägt zur Gesunderhaltung der Bienenbestände bei Schwärme bei einem Imker zu melden, der diese dann fachmännisch versorgt.

Der Schwarm wird dann vom Imker in eine Beute einlogiert und kann bis zum nächsten Jahr zu einem Wirtschaftsvolk aufgebaut werden.

Was benötigen wir von Dir?

  • Wo wurde der Schwarm gesichtet? (Straße/Ort)
  • In welcher Höhe hängt der Schwarm?
  • Seit wann hängt der Schwarm schon dort?
  • Handelt es sich tatsächlich um einen Bienenschwarm? (eventuell Foto)

Wenn Sie einen Bienenschwarm sichten, melden Sie sich bitte bei mir!


+43 (0)699 11661747